Maria Taferl, 29.10.2016 (dps) Die Kirche begeht derzeit das von Papst Franziskus ausgerufene "Jahr der Barmherzigkeit". Viele Veranstaltungen und Gottesdienste gibt es dazu auch im Bezirk Melk. Der Nöchlinger Kaplan lädt aus diesem Anlass am 29. Oktober zum "Abend der Barmherzigkeit" nach Maria Taferl. Das biblische Motto lautet: „Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt und schwere Lasten zu tragen habt. Ich werde euch Ruhe verschaffen.“ (Mt 11,28)
St. Pölten, 16.12.2015 (dsp) Neben der Pforte im Dom von St. Pölten wurden auch in den drei anderen Jubiläumskirchen der Diözese St. Pölten die Tore als „Pforten der Barmherzigkeit“ geöffnet, in den Basiliken Maria Taferl, Sonntagberg und Maria Dreieichen.
Maria Taferl, 22.04.2013 (dsp) „Wir brauchen nicht irgendwelche Jobs, die gut gemacht werden, sondern Menschen, die von innen her leben und ihre Berufung zum Beruf machen", sagte Weihbischof Anton
Maria Taferl (dsp) Der 50. Weltgebetstag für geistliche Berufe wird in der Diözese St. Pölten mit der traditionellen Wallfahrt nach Maria Taferl begangen.
Maria Taferl, 15.09.12 (dsp) Um das Vermächtnis und Wirken des großen Jugendseelsorgers Don Bosco für die Zukunft zu sichern, gründeten Schüler des Heiligen im Jahr 1912 die „Ehemaligen Don Boscos“
„Wir wollen eine Anstrengung unternehmen, um unser Leben mit dem apostolischen Glaubensbekenntnis in Einklang zu bringen“, schreibt Bischof Klaus Küng in einem Brief zum „Jahr des Glaubens“ an die